Den richtigen Kandidaten für eine Stelle zu finden ist eine der wichtigsten Herausforderungen für ein Unternehmen. Eine Fehlbesetzung kann hohe Kosten verursachen, den Arbeitsablauf stören und zu Irritationen im Team führen. Lebensläufe, Bewerbungsschreiben und Zeugnisse können, wie Untersuchungen zeigen, wenig darüber aussagen, wie erfolgreich ein Bewerber in der neuen Stelle wird. Menschen werden aufgrund ihrer Fähigkeiten eingestellt, dann aber aufgrund ihrer Verhaltensweisen entlassen.
Mit Hilfe von objektiven Tools können Sie Ihre Einstellungsentscheidung absichern und damit die Risiken, die mit eine Neueinstellung einhergehen minimieren. Die Kenntnisse über den Arbeitsstil ihrer Mitarbeiter helfen Ihnen zudem, die Stärken jedes einzelnen zielgerichtet und effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen und Entwicklungsbereiche aktiv anzugehen. Das führt zu motivierten und zufriedenen Mitarbeitern und reduziert die Fluktuationsrate.
Je nachdem wo der Schuh drückt helfe ich Ihnen Antworten auf die Fragen zu bekommen:
Wie arbeitet jemand unter Druck?
Wie schnell lernt jemand und wie anpassungsfähig ist die Person?
Ist mein Mitarbeiter ausreichend gefordert oder liegt eine Frustration vor?
Wie zielorientiert und risikobereit ist der Kandidat?
Welches sind die Führungskompetenzen und wie führt die Person?
Wie hoch ist seine/ihre emotionale Intelligenz?
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.